Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der DSCVRY Media GmbH, Grabenstraße 2, 55262 Ingelheim am Rhein (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) über die Nutzung der Sprint-Plattform und damit verbundener Dienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Kunden durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch eine entsprechende Bestätigung per E-Mail oder durch Bereitstellung des Zugangs zur Sprint-Plattform.
Der Anbieter stellt dem Kunden Zugang zur Sprint-Plattform zur Verfügung, die folgende Funktionen umfasst:
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung und dem gewählten Tarif.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt je nach gewähltem Zahlungsintervall (monatlich oder jährlich) im Voraus. Bei monatlicher Zahlung wird der Betrag zu Beginn jedes Abrechnungszeitraums fällig.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zur Plattform zu sperren, bis alle offenen Forderungen beglichen sind.
Der Vertrag wird für die gewählte Mindestlaufzeit geschlossen. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere Perioden der ursprünglich gewählten Laufzeit, sofern nicht mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt.
Die Kündigung bedarf der Textform (E-Mail genügt).
Der Kunde erhält ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Sprint-Plattform für die Vertragslaufzeit.
Der Kunde verpflichtet sich:
Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Besonderer Hinweis zur LinkedIn-Integration: LinkedIn-Conversations werden ausschließlich lokal auf dem Gerät des Kunden gespeichert und niemals an die Server des Anbieters übertragen. Dies gewährleistet einen privacy-first Ansatz für sensible Kommunikationsdaten.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, kann jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt und dem Kunden vorab mitgeteilt.
Support wird während der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr) per E-Mail und über die Plattform angeboten.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter auch für leichte Fahrlässigkeit, jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Vertreter und Organe des Anbieters.
Der Anbieter haftet nicht für Leistungsstörungen, die durch höhere Gewalt, Streiks, Aussperrungen, behördliche Maßnahmen oder andere unvorhersehbare, unvermeidbare und nicht verschuldete Ereignisse entstehen.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
Auf die Folgen des Schweigens wird der Kunde in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Mainz, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
DSCVRY Media GmbH
Grabenstraße 2
55262 Ingelheim am Rhein
E-Mail: malik@dscvrymedia.com
Stand: August 2024